Zum Hauptinhalt springen

Themenbereiche

Arbeit

Wohnen

Kindheit, Jugend und Familie

Alter und Behinderung

Konzepte und Methoden

Zielgruppen in der Eingliederungshilfe

Leitung und Kommunikation

Inhouse

Kurse für Menschen mit (und ohne) Beeinträchtigungen

Aktuelle Kurse

19. Deutsches TEACCH Forum
04.04. - 05.04.2025
Bereits zum 19. Mal führen wir in Kooperation mit Dr. Anne Häußler das deutschsprachige TEACCH-Forum durch. Das TEACCH Forum versteht sich als Plattform für Anwender*innen des TEACCH®-Ansatzes zum Austausch von Erfahrungen, Ideen, Materialien und der Entdeckung neuer Wege mit TEACCH®. Das detaillierte Workshop-Programm ist in Arbeit - es gibt eine Auflistung der Workshop-Themen. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz beim TEACCH-Forum 2025! Mehr erfahren

Arbeitsweltbezogene Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
10.04. - 10.04.2025
Das Recht auf Teilhabe an einer „ zugänglichen“ Arbeitswelt und das Sammeln von Arbeitserfahrungen ist ein ganz wesentlicher Bereich der Inklusion von Menschen mit schweren Behinderungen. Mehr erfahren

Die ganze Welt ist eine Bühne - integratives Theaterseminar
14.04. - 16.04.2025
Theaterspielen macht Spaß! Wir können verschiedene Rollen spielen. Mal sind wir König oder Detektiv. Wir spielen auf der Bühne vor Zuschauern. Wir probieren viel aus. Achtung: neuer Termin ! Mehr erfahren

Lösungsorientierte Streitschlichtung in und mit Gruppen in besonderen Wohnformen- und Werkstätten
28.04. - 29.04.2025
Konflikte gehören zum pädagogischen Alltag. Fachkräfte sind hier gefordert, im Streit zwischen Beschäftigten oder Betreuten zu vermitteln. Das ist keine leichte Aufgabe, denn dabei steckt man in einem Dilemma: Eigentlich müsste man der Konfliktklärung unmittelbar einen Raum einräumen, aber zugleich darf die Aufsicht der Gruppe nicht vernachlässigt werden. In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie, wie Sie die Gruppe bei der Konfliktklärung einbinden können. Mehr erfahren

Aktuelle Infos

19. Deutsches TEACCH - Forum, 4.- 5.April 2025 in Mainz

Der Austausch von Praktiker*innen, die nach und mit TEACCH® arbeiten steht im Mittelpunkt der 2-tägigen Konferenz, die im Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz stattfindet. Mehr erfahren
alles inklusiv(e): Wir gestalten Ihren Kita-Teamtag 2025!

Inklusion ist in Kindertagesstätten vielfach gelebter Alltag. Kein Kind gleicht dem anderen, jedes hat seine eigene Geschichte geprägt durch seine Persönlichkeit und seiner Familie, jedes hat seine Begabungen. Trotzdem stellt die Begleitung von Kindern mit Beeinträchtigungen Ihr Team und die Rahmenbedingungen Ihrer Kita immer wieder vor neue Herausforderungen. Inklusion braucht Raum - auch Raum zum Nachdenken. Unser Angebot: Wir planen mit Ihnen einen Teamtag rund um das Thema Inklusion. Mehr erfahren
Zusatzqualifikation Praxisanleitung: In 2025 gibt es zwei Kurse!

Praxisanleitung spielt eine entscheidende Rolle in der beruflichen Ausbildung, insbesondere in praxisorientierten Berufen wie der Pflege oder sozialen Berufen. Sie bildet die Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, unterstützt Auszubildende beim Erlernen und Vertiefen ihrer Kompetenzen. Mehr erfahren